Garantieerklärung
Allgemeines
Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt, aus hochwertigen Materialien und in Handarbeit gefertigt. Trotz sorgfältiger Qualitätskontrollen und Tests kann es im Einzelfall vorkommen, dass ein Produkt nicht vollständig den Erwartungen entspricht oder Sie als Käufer sich nach dem Kauf umentscheiden.
Deshalb gewährt die BK Home & Living GmbH, Merseburger Straße 102, D-06110 Halle (Saale), Ihnen freiwillig eine zeitlich befristete Garantie für die von ihr hergestellten Produkte zu den nachfolgenden Bedingungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang.
Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die gesetzliche Gewährleistung nach §§ 433 ff. BGB, sowie zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz, § 309 Nr. 7 BGB), bleiben davon unberührt.
Die Garantie gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Produkt zu Zwecken bestellt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Garantieumfang
Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich für Bestellungen mit Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Union.
Die Garantie gilt für Produkte, die ab dem 01. Januar 2025 (Kaufbeleg) über unseren Online-Shop (www.betonklar.de) erworben wurden.
Damit die freiwillige Geld-zurück-Garantie greift, müssen zudem folgende Bedingungen erfüllt sein:
-
Das Produkt ist nicht personalisiert (z. B. keine individuelle Gravur, Maßanfertigung oder Sonderwunsch).
-
Das Produkt wurde nach Erhalt nicht beschädigt oder sichtbar benutzt.
-
Die Rückgabe erfolgt vollständig und möglichst in Originalverpackung.
- Die Mitteilung über die Rückgabe erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware.
Sind alle Bedingungen erfüllt, kann das Produkt innerhalb der genannten Frist zurückgegeben werden.
Die Garantie wird durch Rückerstattung des Kaufpreises erfüllt. Auch die Versandkosten für den Standardversand werden erstattet. Sonderleistungen (z. B. Expressversand) sind hiervon ausgenommen.
Die Rückerstattung erfolgt über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel, sobald das Produkt bei uns eingegangen und geprüft wurde.
Von der Garantie ausgeschlossene Sachverhalte
Kulanz: Für Produkte, die dem Kunden im Rahmen von Kulanzleistungen oder als Geschenk zur Verfügung gestellt wurden, besteht kein Anspruch auf die freiwillige Geld-zurück-Garantie. Eine Garantie setzt voraus, dass ein entgeltlicher Kaufvertrag abgeschlossen wurde.
Erwerb über Drittanbieter: Für Produkte, die nicht direkt über unseren Online-Shop (www.betonklar.de) erworben wurden, sondern über Dritte (z. B. Marktplätze, Wiederverkäufer), besteht kein Anspruch auf diese Garantie.
Geschenkte Produkte: Werden Produkte dem Kunden im Rahmen einer Aktion (z. B. Aktionen, Gratis-Zugaben oder Testphasen) kostenfrei überlassen, entfällt ebenfalls jeglicher Garantieanspruch.
Personalisierte Produkte: Produkte, die nach Kundenvorgabe personalisiert wurden (z. B. Futterstationen mit Namensgravur), sind von der Geld-zurück-Garantie grundsätzlich ausgeschlossen.
Ablauf der Frist: Produkte, bei denen die Rückmeldung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt erfolgt, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Geltendmachung des Garantieanspruchs
Für die Geltendmachung der Garantie bitten wir dich, unser Rückgabeformular auszufüllen.
Nach Eingang des Formulars erhältst du von uns alle weiteren Informationen zum Ablauf der Rücksendung und Rückerstattung.
Im Garantiefall ist die Rücksendung innerhalb Deutschlands für den Kunden kostenfrei.
Geltendmachung bei Schenkung
Wird ein Produkt verschenkt (z. B. Kunde 1 kauft im Shop, Kunde 2 erhält es als Geschenk), ist eine Geltendmachung der Garantie durch den Beschenkten nur möglich, wenn alle relevanten Kaufdaten des ursprünglichen Käufers vollständig vorliegen.
Dazu gehören:
-
E-Mail-Adresse des Käufers
-
Bestellnummer
- Name des Käufers
-
Versandadresse der ursprünglichen Bestellung
Diese Angaben müssen unverändert und vollständig übernommen werden und dürfen nicht nachträglich angepasst werden.
Dokumentationspflicht
Ein Garantieanspruch besteht nur, wenn dem Antrag eindeutige Fotos beigefügt werden.
Eindeutig bedeutet in diesem Zusammenhang: Die Bilder müssen das Produkt gut erkennbar zeigen – inklusive Produktzustand, eventuellem Mangel sowie, wenn vorhanden, Logo (Betonklar), Farbe oder Produktvariante, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist.
Hinweis zur Garantiezusage gemäß § 477 BGB
Unabhängig von dieser freiwilligen Garantie bestehen Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer weiterhin uneingeschränkt – auch dann, wenn Sie die Garantie nicht in Anspruch nehmen.
Nach Ihrer freien Wahl können Sie bei Mängeln der Kaufsache jederzeit Ihre gesetzlich geregelten Rechte geltend machen, z. B. auf Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz (§ 437 BGB), einschließlich der Verjährungsfristen nach § 438 BGB.
Diese freiwillige Garantie gilt unbeschadet gesetzlich zwingender Haftungsvorschriften – insbesondere im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Haftung
Die Garantieerklärung gewährt keinen Anspruch auf Ersatz von Folgeschäden jeglicher Art oder sonstiger Schadenersatzansprüche. Von dieser Einschränkung ausgenommen sind zwingende gesetzliche Bestimmungen, nach denen der Hersteller außerhalb dieser freiwilligen Garantieerklärung haftet.
Ausschlussfrist Verjährung
Ansprüche aus der Garantie sind unverzüglich, spätestens jedoch am nächsten Werktag nach Kenntnis eines Fehlers geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von Rechten aus der Garantie ausgeschlossen. Ansprüche aus der Garantie verjähren ab dem Ende der Garantiefrist.
Stand: 01.01.2025